ITW

Into The Wild sind geführte Gravelausfahrten durch Feld, Wald und Flur mit einer Übernachtung auf einem legalen Trekkingplatz. Diese Plätze, meist im Wald, bieten die Möglichkeit zu Zelten, Feuer zu machen und einen erlebnisreichen Tag in guter Gesellschaft bei Speis und Trank ausklingen zu lassen.
Für jeden ITW können sich maximal 8 Fahrer:Innen anmelden. Ein Gravel- oder Bikepackingrad mit 40mm Reifenbreite (oder mehr) wird empfohlen. Der Veranstalter stellt Tarps zur Gemeinschaftsnutzung bereit.
Für die Einrichtung der Küche und Schlafzimmer sind die TN:Innen selbst verantwortlich. Ein “Badezimmer” mit Herzöffnung ist vorhanden. Der GPX-Track wird natürlich zur Verfügung gestellt.
Helm und Ersatzschlauch (Pannenwerkzeug) sind obligatorisch.
Abfahrt ist jeweils um 9.00 Uhr vor Ort.

——————————————————

ITW Lahnwiese, Spessart 07.05.-08.05.2022
Der Startpunkt befindet sich an der Eissporthalle in Frankfurt/Main. Von hieraus führt die Strecke über die Hohe Straße, durch die Bulau und über Singeltrails in den Spessart. Für die Mittagspause werden wir im Kahlgrund nach ca. 55km eine Rast in Schöllkrippen einlegen. Hier kann auch die abendliche Verpflegung zugeladen werden. Weiter führt der Track vorbei an Jakobsthal, dem Engländer und seiner Wintersportanlage zum Trekkingplatz Lahnwiese.
Der Unkostenbeitrag beläuft sich auch 49,- Euro pro Person.
Tag 1 ca. 80km/1200hm
Tag 2 ca. 80km/800hm

ITW Bachgeflüster, Odenwald 05.06.-06.06.2022
Um möglichst ohne viel Umwege in die schöne Region Odenwald zu gelangen, wird der Start in Darmstadt an der Rosenhöhe erfolgen. Vorbei an den Darmbacher Fischteichen führt der Track durch Feld und Wald in den Naturpark Bayrischer Odenwald. Nach etwa 40km lädt die Kurstadt Bad König zur Mittagspause ein um im Anschluß die Steigungen des Mittelgebirges über Amorbach nach Walldürn und von hier zum Trekkingplatz im Sandstein-Odenwald gut zu bewältigen.
Der Unkostenbeitrag beläuft sich auch 49,- Euro pro Person.
Tag 1 ca. 90km/1600hm
Tag 2 ca. 90km/1400hm

ITW Kalmit, Pfälzerwald 25.08.-26.08.2022
Von Grünstadt, Landkreis Bad Dürkheim, führt der Track direkt in den Pfälzerwald und bis an den Zielort auch nicht mehr heraus. Paralell zur Haardt verläuft die Route Wellenförmig auf und ab bis nach Lambrecht um dort nach ca. 40km eine verdiente Pause einzulegen. Frisch gestärkt und die Taschen voll mit Proviant werden dann die letzten Kilometer übers Kalmithaus (672m) zum schönsten Trekkingplatz in der Pfalz absolviert.
Der Unkostenbeitrag beläuft sich auch 49,- Euro pro Person.
Tag 1 ca. 75km/2000hm
Tag 2 ca. 80km/1500hm

Zur Anmeldung